1994: Turmkrone

Aufwendige Sanierung des Dachstuhles, der Turmkrone mit den vier kleinen Seitentürmen und Erneuerung des Turmdaches.  Putzsanierung im oberen Bereich des Turmes.

 

€ 131.521,89

1996: Kamine

Renaissancekamine und Gaupen (1997 fertiggestellt)

€  99.534,36

1997: Westfront und Sonnenuhr

Sanierung des Kalkputzes der Süd- und Westfront, Restaurierung der Sonnenuhr, Restaurierung der Sandsteineinfassungen der Fenster, Anbringung der Dachwasserableitung

€  79.218,11

1998: Südfront und Wappen

Sanierung des Kalkputzes Süd- und Ostfront. Sanierung weiterer Sandsteineinfassungen der Fenster, Restaurierung des Wappens oberhalb der oberen Einfahrt, Drainage des oberen Hofes    

€  58.038,78

1999  Balustraden

Balustraden vor dem Schloss:  Reinigung und Restaurierung der Figuren des Florianibrunnens durch die Werkstätten des Bundesdenkmalamtes.

 

Obelisken und Figuren: Reinigung und Restaurierung sowie Vergoldung der Obeliskenbekrönung.

 

 

€  67.509,43

2000: Arkadengang

Restaurierung des oberen Arkadenganges: Ergänzung des beschädigten Stuckes, Verlegung von Bodenziegeln im unteren Arkadengang

€  41.848,40

2001: Fertigstellung Schlosshof und Arkadengang

Fertigstellung des Schlosshofes, Restaurierung des Arkadenganges im Erdgeschoss und Untergeschoss, Ergänzung des beschädigte Stuckes

€  39.500,86

2017: Etappe Dachsanierung

Dachsanierung im Herbst 2017,
Mit Unterstützung des Bundesdenkmalamtes, des Landes NÖ und des Vereins der Freunde und Gönner des Schlosses Greillenstein
Herzlichen Dank an alle Spender!

€  95.483,67

2018: Sandsteinwappen über dem Haupteingang

Wappen über dem Eingang erstrahlt im neuen Glanz, nach der Restaurierung wieder und wurde im Rahmen eines Festaktes und eines Konzerts der NÖ Militärmusik enthüllt

 

Druckversion | Sitemap
Änderungen vorbehalten! © Schloss Greillenstein MMXX - Waldviertel | Niederöstereich | AUSTRIA powered by SchlossMedia.at